Experimente mit Aron & Benni
Aron & Benni  
  Home
  Experimente
  => Plasma
  => Hochspannung
  => Karbidbombe
  => Teslaspule
  => MKUltra
  => Schwarzpulver
  => Blitze unter Wasser
  => Zigarettenkracher
  => Stickstofflaser
  => Kristallklar
  => das arme Gummibärchen
  => Alu und Brom
  => Eis mit Stickstoff
  => Holzkohle
  abforum
  Partner
  Gästebuch
  Kontakt
  Media
  Magnesium & Trockeneis
das arme Gummibärchen
Wolltet ihr schon immer mahl ein Gummibärchen exekutieren?? So get’;;s: Man wirft ein normales Gummibärchen in eine Kaliumchlorat-Schmelze. Ein helles Glühen sowie ein lautes Brummen setzt ein und löst das Bärchen in einer spektakulären Reaktion auf. Man braucht dazu ein Großes Reagenzglas, Stativ mit Klemme, Schüssel mit Löschsand, Bunsenbrenner, Schutzscheibe, Schutzbrille, Schutzhandschuhe und 15g Kaliumchlorat und zum Schluss der Totgeweite ein handelsübliches Gummibärchen Achtung: Die Reaktion muss hinter einem Schutzschild in einem Abzug erfolgen! In der Nähe des Versuchs dürfen sich keine brennbaren Stoffe befinden, und die Unterlage muss feuerfest sein. Kaluimchlorat ist ein sehr starkes Oxidationsmittel; die meisten organischen Stoffe werden unter Feuererscheinung oder explosionsartig zersetzt. 15g Kaliumchlorat werden mit einem Bunsenbrenner in einem großen Reagenzglas vorsichtig(!) geschmolzen. Anschließend lässt man ein Gummibärchen in die Kaliumchloratschmelze fallen. Die Reaktion beginnt sofort. Das Gummibärchen verbrennt unter intensivem Aufglühen, tanzt auf der Salzschmelze und erzeugt ein merkliches Geräusch (Brummen,Rauschen!) Vorsicht: Häufig ist die Reaktion so heftig, dass ein Teil des Kaliumchlorats mit dem entstehenden Kohlendioxid und Wasser hinausgeschleudert wird. Daher sollte das Reagenzglas leicht schräg eingespannt und nicht auf die Beobachter gerichtet werden! Lustige Videos – Gratis Fun Video – Deine funny Videos bei Clipfish
besucht auch  
  SEO Suchmaschinenoptimierung  
Heute waren schon 48 Besucher (65 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden